
Meine Fachgebiete:
Das Ergebnis von beruflichen Erfahrungen und persönlichen Interessen!
Aufgrund beruflicher Erfahrungen sowie persönlicher Interessen habe ich mich auf bestimmte Fachgebiete der Industrie und der Technik spezialisiert, auch wenn ich selbstverständlich allgemein- und fachsprachliche Texte nach wie vor sehr gerne übersetze:
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Zum einen die Lebensmittel- und Getränkeindustrie für Menschen und Tiere und die Technik, die damit zusammenhängt: Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnik, Zusatzstoffe, Nahrungsergänzung, Ernährungswissenschaft, Tiernahrung etc.
Alleine Speisekarten für Restaurants übersetze ich nicht gerne: Diese Art der Übersetzung gehört für mich eher zum „literarischen Marketing“ als zur reinen Technikübersetzung.
Chemische Industrie
Und dann dazugehörend die chemische Industrie, die pharmazeutische und organische Chemie, die Chemikalien und ihre Herstellung sowie die Biochemie, Biologie, Mikrobiologie, Biotechnologie und Toxikologie.
Privat und in meiner Freizeit habe ich mich schon immer für die Naturwissenschaften interessiert und insbesondere für die Astronomie, Mineralogie, Botanik und Zoologie. Als Kind und später als Jugendliche war ich in Frankreich über 12 Jahrelang Mitglied in einem Astronomie-Verein. Es war also nur logisch, dass ich diese Bereiche ebenfalls anbiete, da ich eh fundierte Kenntnisse davon habe.
Gebäudetechnik, Bautechnik, Maschinenbau und Gerätebau
Zum anderen die Gebäudetechnik und Bautechnik sowie Maschinenbau und Gerätebau: Alles, was man auf einer Baustelle benötigt wie auch Fördertechnik, Schutztechnik, Brandschutz, Sicherheitstechnik, Domotik (und alles, was mit Gebäudeautomation zu tun hat) etc.
Ich habe Erfahrung bei der Übersetzung von technischen Dokumenten u. a. über Heizungsanlagen, Gabelträger, Kehrmaschinen, Hochdruckreiniger, Seilwinden, Anbaugeräte (auch für den Bergbau!), Lagertechnikgeräte, Hubarbeitsbühnen etc.
Elektroindustrie und Haushaltsgeräte:
Ich übersetze z. B. regelmäßig Bedienungsanleitungen für Kaffeemaschinen, Staubsauger, Kühlschränke und viele mehr.
Dazu kamen vor vielen Jahren noch die Mikroelektronik, Feinmechanik, Uhren- und Schmuckindustrie sowie der Musikinstrumentenbau.
Umwelttechnik und der Energie
Die Gebiete der Umwelttechnik und der Energie sind inzwischen sehr gefragt (Tendenz steigend): Klimaschutz und Klimatechnik, erneuerbare Energien, Energieerzeugung, Energieversorgung, Energiewirtschaft, Solartechnik, Solarthermie, Solar- und Photochemie, Photovoltaik, Windenergie, Geothermie, Hydroenergie, um nur einige zu nennen.
Medizintechnik
Und nicht zuletzt biete ich Übersetzungen im Bereich der Medizintechnik an: Ich habe Erfahrung bei der Übersetzung von verschiedenen medizinischen Geräten wie z. B.: Beatmungsgeräte, Bluttransfusionsgeräte, Defibrillatoren, Elektrokardiographen, Insulinpumpen, Magnetresonanz-Geräte, Computertomographie-Geräte, Röntgengeräte, Hörgeräte, Operationstische, Endoskope, Messgeräte, Instrumente für den Laborbedarf etc. vor allem in den Bereichen der Chirurgie, Onkologie, Radiologie, Zahnmedizin, Augenheilkunde, HNO, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kardiologie, Neurologie, Gastrologie, Innere Medizin, Urologie, Dermatologie und Allergologie.
Aufgeschlossen und neugierig arbeite ich mich fachlich und terminologisch in neue Sachgebiete mit Freude für Sie ein!
Meine Fachgebiete im Überblick
Hier sehen Sie alle Fachgebiete im Überblick, auf die ich mich spezialisiert habe. Seit über 20 Jahren übersetze ich hauptsächlich darin – und ausschließlich aus der deutschen Sprache in die französische:
Allgemeiner Schriftverkehr
Industrie und Technik allgemein
Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Allgemeinen:
• Lebensmitteltechnik
• Lebensmittelchemie
• Lebensmittelprüfung
• Ernährungswissenschaft
• Zusatzstoffe
• Nahrungsergänzung
• Tiernahrung
Chemie:
• Chemische Industrie
• Pharmazeutische Chemie
• Organische Chemie
• Chemikalien und ihre Herstellung
• Biochemie
• Biologie
• Mikrobiologie
• Biotechnologie
• Toxikologie
• Farben und Lacke
Naturwissenschaften / Biowissenschaften
• Astronomie
• Mineralogie
• Zoologie
• Garten- und Landschaftsbau
• Botanik
Medizintechnik
Gebäudetechnik, Bautechnik usw.
• Maschinenbau
• Gerätebau
• Bautechnik
• Fördertechnik
• Domotik, Gebäudeautomation
• Sanitärtechnik
• Heiztechnik
• Schutztechnik
• Brandschutz
• Sicherheitstechnik
Elektronik allgemein
• Elektroindustrie
• Haushaltsgeräte
• Mikroelektronik
• Feinmechanik
• Uhren- und Schmuckindustrie
• Musik / Instrumentenbau
Umwelttechnik und Energie
• Umwelttechnik
• Umweltschutz
• Erneuerbare Energien
• Energieerzeugung
• Energieversorgung
• Energiewirtschaft
• Solartechnik
• Solarthermie
• Solar- und Photochemie
• Photovoltaik
• Windenergie
• Geothermie
• Hydroenergie
• Klimaschutz
• Klimatechnik
Das sind aber wenig Fachgebiete!
Warum so wenige Fachgebiete?
Ich biete nicht „Alle Sprachen – Alle Fachgebiete“ an, wie viele andere werben! Warum? Weil ich nicht alles kann! Es wäre unprofessionell einem potenziellen Kunden gegenüber zu behaupten, ich sei ein absoluter Profi im Bereich Finanzen oder Software z mannligapotek.com. B., wenn ich von der Materie keine Ahnung habe. Ein solcher Auftrag wäre für mich ein kompletter Verlust: Abgesehen vom fehlenden Spaßfaktor, würde ich so viel Zeit in Recherchen verbringen, dass es komplett unwirtschaftlich wäre. Und von der Qualität am Schluss will ich gar nicht reden!
Außerdem würde ich meinen guten Ruf als Qualitätsübersetzer auf Spiel setzen: Mein Ansprechpartner bei der Software-Firma oder im Finanzunternehmen würde ziemlich schnell merken, dass ich wenig oder gar keine Ahnung von diesem speziellen Thema habe.
Wie immer im Leben versuche ich auch hier meiner Neigungen und Interessen zu folgen. Ich habe das große Glück mittlerweile, mir die Branchen und Fachgebiete aussuchen zu dürfen, die meinem Geschmack entsprechen. Ob Lebensmittelindustrie, Medizintechnik, Maschinenbau, erneuerbare Energien usw.: Im ersten Moment liest es sich sicherlich etwas „wild“ und „bunt“! Aber für mich und aufgrund meiner beruflichen Erfahrungen, meines fachlichen Hintergrunds, meiner übersetzerischen Entwicklung sowie persönlicher Interessen ist es absolut stimmig.
Wenn Sie allerdings einen Text in einem mir fremden Fachgebietes übersetzen lassen möchten, kann ich Ihnen trotzdem behilflich sein: In den über 20 Jahren meiner freiberuflichen Tätigkeit habe ich mir ein wunderbares Netzwerk an hervorragenden Fachkollegen aufgebaut. Diese Übersetzerkollegen und Lektoren hauptsächlich sitzen in ihren jeweiligen Heimatländern – überwiegend in Europa aber auch zum Teil in Asien – und übernehmen Aufträge in ihrer Muttersprache und in ihren Fachgebieten: Ich arbeite ausschließlich mit den Besten ihres Faches.
Und das aus ganz egoistischen Gründen: Damit Sie zufrieden sind!
Stéfanie Renou – Technische Übersetzungen –